Nachkrankheit

Nachkrankheit
f
после́дующее заболева́ние n, втори́чное заболева́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dysenterie — Klassifikation nach ICD 10 A04.9 Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet Bakterielle Enteritis o.n.A …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Hölderlin — Friedrich Hölderlin, Pastell von Franz Karl Hiemer, 1792 Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; † 7. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Deuteropăthie — (v. gr.), eine in Folge einer anderen entstandene Krankheit, Nachkrankheit; daher Deuteropathisch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gonorrhöe — (v. gr., Med.), 1) eigentlich Spermatorrhöe, Samenfluß, s. Pollution; 2) (Tripper, Blenorrhoea urethrae, Chaudepisse), Entzündung der Schleimhaut der Harnröhre, die Anfangs nur in der kahnförmigen Grube der Eichel ihren Sitz hat, später u. bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dummkoller — (Morosis, veraltet: Schlaf , Still , Lauschkoller, Sterngucker), ein Hauptmangel der Pferde, der mit 14tägiger Gewährsfrist belegt ist. Nach der kaiserlichen Verordnung, betreffend die Hauptmängel etc., ist als D. anzusehen die allmählich oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebärparēse — Gebärparēse, eine den Kühen eigentümliche, früher fälschlich mit zum Kalbefieber (s.d.) gerechnete, durch Fieberlosigkeit, Lähmung, Schwinden des Gefühls und Bewußtlosigkeit charakterisierte Nachkrankheit des Kalbens. Die G. entsteht 2–3 Tage… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirnentzündung — (Encephalitis), Entzündung der Gehirnsubstanz. Umschriebene G. schließt sich häufig an Verletzungen des Gehirns an. Diese können langsam ausheilen unter Bildung einer Narbe, in andern entsteht durch Eiterung der Gehirnabszeß. Auch können von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brightsche Krankheit — (Morbus Brightii), erst in neuerer Zeit bekannt gewordener, obgleich häufig vorkommender Krankheitsproceß der Nieren; dieser besteht darin, daß in den Nieren, zuerst in der Rindensubstanz derselben, Ablagerungen von Eiweiß stattfinden; das Eiweiß …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”